Desensibilisierung

Eingewöhnungs-Sitzungen

Da wir als Spezialisten oft aufgesucht werden für eine zweite Meinung, nachdem oft schon mehrere gescheiterte Behandlungsversuche unternommen wurden, kennen und betonen wir die Notwendigkeit von der sogenannten Desensibilisierungs-Sitzung, oder besser Eingewöhnungs-Sitzung für Kinder, das ist geläufiger und bekannt von Eingewöhnungsprozeduren in der Kita und Co.

In unserer speziellen Eingewöhnungssitzung, die auch individuell wiederholbar ist nach Absprache und Empfehlung, führen wir das z.B. verängstigte Kind langsam und individuell an die geplante Behandlung heran. Die Wiederholung ist meist bei vorangegangenen schlechten Erfahrungen oder Abbruchbehandlung woanders notwendig…

Ihr Kind soll den Zahnarzt-besuch angstfrei erleben oder erst gar keine Angst vor dem Zahnarztbesuch aufbauen.

Die Desensibilisierung basiert auf dem Prinzip TELL – SHOW – DO.

Kindgerechtes Erzählen, Zeigen und Anwenden übt den Ablauf für die geplante Massnahme

Das Kind wird so Teil des Erfolges; wir befürworten nicht die ggf. vorschnelle Indikation von der Notwendigkeit von Vollnarkosen, einfach nur „ weil das Kind dann alles verschläft“ und „ so schön ruhig ist“, die Ursache der Vorbehalte und Ängste sollte genommen werden, um auch in Zukunft Prophylaxe und Therapien angstfrei durchführen zu können.

Darum hat in unserer Praxis die sog. Desensibilisierung einen enorm hohen Stellenwert.

Unsere erfahrenen und fachlich sowie psychologisch speziell weitergebildeten Kinderzahnarzthelferinnen führen dies spielerisch im Prophylaxebereich unserer Praxis durch.

Die Eltern stehen während dieser Aktion mit Absicht im Hintergrund.

Diese Eingewöhnung ist ein privat vereinbartes Training, ganz individuell und unterliegt somit einer Privatvereinbarung.