sleep-dent

Schienen- und Laser-Therapie bei Schnarchen und obstruktiven Schlafapnoe (OSA)

Patient*innen kommen entweder gezielt oder überwiesen zu uns in die Praxis, um Schnarchen oder Atemaussetzer mit Therapieschienen behandeln zu lassen. Anderer Betroffenen sind sich möglicherweise Ihrer Beschwerden noch gar nicht bewusst. Nicht alle von Schnarchen Betroffenen leiden an obstruktiver Schlafapnoe (OSA), aber beinahe jeder Mann oder jede Frau mit OSA schnarcht.

Ursachen von Schlafapnoe und Schnarchen:

Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe (OSA) sind auf dieselbe Ursache zurückzuführen: eine Obstruktion der oberen Atemwege aufgrund der Entspannung der Muskulatur von Gaumensegel und Zunge. Bei von Schnarchen Betroffenen ohne OSA sind die Atemwege blockiert, aber nicht kollabiert, sodass es zu Flusslimitierungen kommt. Bei vom Schnarchen Betroffenen mit OSA liegt ein partieller oder vollständiger Kollaps der Atemwege vor.

Andere Symptome schlafbezogener Atmungsstörungen können sein:

Mit der 3D-Lösung zur Analyse der oberen Atemwege und Schienentherapie von obstruktiver Schlafapnoe können wir Patient*innen aufzeigen, wo die Ursache liegt:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von mb-app.myoresearch.nl zu laden.

Inhalt laden

Zur Visualisierung und Analyse der oberen Atemwege  wird ein  3D Bild im Happy-dent Zahnzentrum gemacht. Dieses entsteht in dem high-tech DVT unter lowe-dose Strahlen-Bedingungen. Das Ergebnis ist maximal darstellbares Abbild der vertikalen Bereiche der Atemwege.

 Engstellen können  direkt sichtbar gemacht werden, und  den Effekt der Unterkieferprotrusion durch Vergleich der beiden Atemwege darstellen.

Das bildgebende Ergebnis und die Vorschau der Verbesserung sind sowohl  für Patient*innen sowie Überweiser*innen oder Kostenträger*innen eine wertvolle Ergänzung und transparente Planungsgrundlage.

Wir kombinieren dabei stets patientenindividuell nach Abklärung und Konzil mit Hausarzt/Hausärztin, Pneumolog*in, Internist*in oder Schlaflabor und weiteren Co-Therapeut*innen die Therapie der Vermessung der Atemwege mit der Verbesserung der Gewebekonsistenz mit Hilfe der Lasertherapie. Durch Atemtechnik und Übungen der Buteyco-clinic von Patric-McKeown arbeiten wir auf die Stabilisierung des Behandlungserfolges hin.

Übrigens ist das kein „Erwachsenenproblem“. Viel zu häufig werden Symptome und Problematik im Kindesalter unterschätzt oder einfach übersehen. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, frühe Anzeichen zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

Folgende Symptome können bei Kinder auf eine schlafbezogene Atmungsstörunge hinweisen?

Risikofaktoren für schlafbezogene Atmungsstörungen bei Kindern können sein:

Falls Sie den Verdacht haben, dass Sie oder Ihr Kind betroffen sind, sprechen Sie uns gerne an.